„Lectures for Future“ mit Beteiligung der PH NÖ

Die “Lectures for Future“ sind als buntes Mosaik an Vorträgen (mit Diskussion/Interaktivteil) konzipiert, die sich mit den ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Welt und deren möglichen Lösungsansätzen beschäftigen. Wissenschaftler*innen verschiedener Universitäten und anderer Forschungseinrichtungen kommen als Gastvortragende an die Angewandte und geben einen Einblick in ihr Arbeitsfeld. Getragen wird die Lehrveranstaltung von den UnterstützerInnen der Scientists4Future.

Die PH NÖ ist beteiligt mit einer Lehrveranstaltung zum Thema WASSER LITERARISCH LERNEN von Carmen Sippl: 

Sprache und Literatur können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, nachhaltige Entwicklung als Querschnittsmaterie in der schulischen Bildung zu verankern. Wir nutzen Sprache und Literatur in der Schule als Unterrichtsprinzip, als Medium und als Gegenstand. Diese LVA gibt theoriegeleitet einen Überblick über literaturdidaktische Möglichkeiten zum Themenbereich Wasser, mit speziellem Fokus auf visuelle Narration. 

WANN: 30.10.2019, 17:00–18:30 Uhr

WO: Angewandte, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, 1. OG, Seminarraum 8

Die Lehrveranstaltungsseite auf dem Portal der Angewandten finden Sie hier: 
https://base.uni-ak.ac.at/courses/2019W/S30452/

Detailprogramm


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search