Kategorie: Wissenschaftsbildung

0

Kindheit und Ökologie

Beim internationalen Kongress „Ecologies of Childhood“ wurde diskutiert, wie Kinder sowohl durch Umweltzerstörung gefährdet als auch zu mächtigen Akteuren der Umweltveränderung werden. Die PH NÖ stellte das Erasmus+-Projekt CultureNature Literacy vor, das einen Beitrag zu ökologischer Bewusstseinsbildung im Denkrahmen des Anthropozäns leisten will.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search