Monatsarchiv: Mai 2020

17

Erklär’ mir mal … Natur und Umwelt!

Unser Forschungsinteresse, das der Frage gilt, wie man das “Anthropozän lernen und lehren” kann, und zwar bereits in der Volksschule, hat uns zum Projekt „Erklär’ mir mal …“ von Uta Hauck-Thum, Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik an der LMU München geführt. Uta Hauck-Thum erklärt uns in diesem Gastbeitrag die Zielsetzungen des Projekts im Kontext von Bildung und Digitalität.

0

Über Kochen und Lernen

Erwin Rauscher denkt in diesem Blogbeitrag laut über Lernsettings und Lernszenarien nach: Über Kochen und Lernen. Über Settings und Szenarien. Lernsetting: Lehren, das sich in Szene setzt. Lernszenarium: Lehren, das Lernen in Szene setzt. Lernzeit, nicht Mahlzeit!

Tara Donovan, Untitled, 2008 0

Anthropozän zur Einführung

Was ist das Anthropozän? Eva Horn, Germanistin und Gründerin des Vienna Anthropocene Network der Universität Wien, stellt mit Hannes Bergthaller das “Anthropozän zur Einführung” (Hamburg: Junius, 2019) vor.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search