Monatsarchiv: März 2022

37

WErde wieder wunderbar – Das Anthropozän, für Kinder erklärt I

Im Schulhof der Paul-Crutzen-Schule landet ein Raumschiff auf Mission: Im Projekt Anthropo10 soll die Erde erkundet werden. Die Klasse 3b zeigt dem neuen Austauschschüler, was unseren wundervollen Planeten so lebenswert macht. Ein Gespräch mit der Kinderbuchautorin Melanie Laibl über das Anthropozän und wie man es Kindern erklärt

0

Textilethik und Anthropozän

Wie kann die Textilethik im Rahmen des Anthropozäns in das unterrichtliche Geschehen der Primarstufe implementiert werden? In der Lehrveranstaltung „Textiles Werken“ beleuchten die Studierenden multiperspektivisch das Themengebiet „Textilien in der Alltagswelt“. Dazu setzen sie sich mit dem Faktenwissen rund um die Systematik und Problematik der textilen Fasern auseinander und generieren darauf aufbauend digitale wie analoge Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht der Primarstufe. Ein Praxisbericht von Verena Fürst

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search