Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Melanie Laibl

0

Das Anthropozän kommt in die Schule

WErde wieder wunderbar ist ein erzählendes Sachbilderbuch, das Kindern verständlich macht, was das eigentlich ist, das Anthropozän: das Erdzeitalter des Menschen. Nun wurde es ergänzt durch eine Handreichung für Pädagog*innen, die eine Vielzahl an Impulsen für fächerverbindendes Lernen mit dem Buch in der Primarstufe gibt.

0

Wünsche fürs Anthropozän

Was ist dein Wunsch fürs Anthropozän? Bei der Buchpräsentation des Kinderbuches „WErde wieder wunderbar“ waren alle Besucher*innen eingeladen, ihren Wunsch zu formulieren. Eine Ausstellung in der Aula der PH NÖ führt sie zusammen und zeigt die visionäre Kraft des Wünschens.

1

Was können wir von der Natur lernen?

Als Leonardo da Vinci vom Fliegen träumte, beobachtete er den Flug der Vögel und erfand Flughilfen und Fluggeräte. Wie viele Erfinder*innen war er dabei seiner Zeit weit voraus. Aber man muss nicht ein visionäres Universalgenie sein, um Natur und Technik zusammen zu denken – und dabei Wichtiges für unsere Zukunft zu lernen. Melanie Laibl zeigt in ihrem neuen Bilderbuch über Bionik, wie das geht. Im Gespräch stellt sie uns das Buch vor – und gewährt faszinierende Einblicke in die Entstehung eines Sachbilderbuches.

0

Kinderbücher machen Kinder stark

Kultur4kids verspricht Abenteuer im Kopf. Dafür stehen in Podcasts „Kulturgeschichten aus Niederösterreich zum Reinhören & Mitmachen“ zur Verfügung. Melanie Laibl und Carmen Sippl durften mit Sophie Berger über das Thema Kinderliteratur plaudern.