Verschlagwortet: Nachhaltigkeit
Am 22. April 2021 dürfen wir Anthropozän-Forscher Reinhold Leinfelder an der PH NÖ begrüßen: In seiner Keynote zum Symposium “Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren” erklärt er uns, warum die “Biosphäre als Modell für die Technosphäre im Anthropozän” dient. Denn auch Maschinen haben Hunger. Eine Vorschau als Appetitanreger.
Melanie Laibl stellt am 23. April 2021 ihr Kinderbuch “So ein Mist” an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich vor. Ein Vorgespräch zum Reinschnuppern.
Das interdisziplinäre Projekt „Das Anthropozän lernen und lehren“ nutzt das Anthropozän als Denkrahmen für transformative Bildungsprozesse und als Reflexionsbegriff für eine Weiterentwicklung der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In dieser Mehrfachfunktion wollen wir als PH NÖ das Anthropozän an die Schule(n) bringen. Der zweite Workshop und Sammelband “Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren” fokussiert das transformative Potenzial kultureller Praktiken, Produkte, Perspektiven in Bildungsprozessen.